Einer der berühmten chinesischen Gelben Tees. Aufwändig hergestellt, sanft und herrlich erfrischend zugleich.
Herkunft: |
Huoshan, Anhui, China |
Typ: |
Gelber Tee |
Varietät / Kultivar: |
Huoshan Jinjizhong |
Beschreibung: |
Dieser Gelbe Tee stammt aus der Gegend von Dabieshan im Kreis Huoshan der Anhui Provinz. Tee aus der Gegend von Huoshan war in der Ming Dynastie Tribut-Tee und wurde entsprechend bewacht. Auch heute noch ist Huo Shan Huang Ya einer von drei berühmten chinesischen Gelben Tees, neben Meng Ding Huang Ya und Jun Shan Yin Zhen. Der Tee wird nach dem Qingming Festival nach dem Prinzip one bud two leaves geerntet. Die Herstellung von Huo Shan Huang Ya ist aufwändig. Die leicht angewelkten Blätter werden im Wok erhitzt («kill green») und danach bei hoher Temperatur kurz geröstet. Anschliessend folgt der charakteristische Transformationsprozess, das sogenannte Piling, bei dem die Blätter hoch aufgeschichtet werden und einen weiteren Welkungsprozess durchlaufen, bei dem der Tee seine charakteristische gelbliche Farbe annimmt und einen Teil seiner Bitterkeit verliert. Da nach dem Rösten der Wassergehalt der Blätter bei nur noch ca. 30% liegt, läuft dieser Prozess entsprechend langsam ab und das Aufschichten dauert über einen Tag. Schliesslich folgt ein weiterer Röstvorgang, bevor die Blätter von Hand sortiert und verpackt werden. |
Zubereitung: |
80°C, 2-3 Minuten |
Degustation: |
Feine längliche Blätter, grünlich gelb mit einem blumigen Duft. Das leuchtend hellgrüne Kraut mit riecht wunderbar blumig und verströmt einen Hauch Haselnuss. Die zarte gelbgrüne Tasse riecht nach blumigem Bergheu. Im Mund sanft und abgerundet, hinterlässt der Tee mit einem leicht adstringieren Abgang ein wunderbares Frischegefühl. |