Sheng Pu Erh aus Bing Dao in der Xibanshan Region, geerntet 2014. Ein Tee wie ein sonniger Spätsommertag.
Herkunft: |
Bing Dao, Lincang, Yunnan |
Typ: |
Pu Erh |
Varietät / Kultivar: |
Yunnan Da Ye (Yunnan Big Leaf) |
Beschreibung: |
Dieser Tee stammt aus dem bekannten Dorf Bing Dao in der Lincang Region in Yunnan, aus welcher viele berühmte Pu Erh Tees stammen. Die Legende besagt, dass die Teepflanzen im Jahr 1485 aus YiWu eingeführt wurde und aus dieser Zeit noch Teebäume bis heute existieren. Unser Tee stammt von nicht ganz so alten Teebäumen, die aber auch schon ein stattliches Alter aufweisen. Das Klima von Bing Dao ist sehr sonnig und vor allem im Frühjahr recht trocken, was zu einem langsamen Wachstum der Blätter, mit entsprechender Anreicherung von Geschmacksstoffen führt. Dieser Tee wurde bereits im Jahr 2014 geerntet und hat dadurch schon eine gewisse Reife erlangt. Er eignet sich bereits für den Genuss und zeigt noch eine spritzige Jugendlichkeit. Er wird jedoch bei richtiger Lagerung über die Jahre noch weiter reifen und seine Jugendlichkeit allmählich ablegen, um gesetztere, jedoch nicht minder spannende Geschmacksnoten zu entwickeln. |
Zubereitung: |
90°C, 2-3 Minuten |
Degustation: |
Zu Cake gepresste, grosse Blätter, grünlich-braun mit einigen hellen Stellen. Das Blatt riecht nach Laub und Blumen mit einem sanften Erdton. Grünbraunes Kraut mit einem süssen Duft und einer Note von saftigem Holz Die orangebraune Tasse riecht nach Laub und frischem Holz mit einem blumigen Anklang. Im Mund zeigen sich sehr dezente Tannine und eine ölige Konsistenz, die die Mundhöhle füllt, während im Abgang eine leichte Süsse anklingt. Ein Gefühl wie ein sonniger Spätsommertag. In weiteren Aufgüssen kommt eine leichte Note von frischer Erde auf. |